Diakonia PICCO – Die Kochbox für Kitas – einfach ein gesundes und leckeres Mittagessen für Kinder!

  • Home
  • PICCO Kochbox
  • Für Träger
  • Für Eltern
  • Für Kinder
  • Über uns
PICCO Mahlzeit
  • Home
  • PICCO Kochbox
  • Für Träger
  • Für Eltern
  • Für Kinder
  • Über uns
zu diakonia inhouse
diakonia malz startseite
Die Kochbox für Kitas und Schulen – einfach ein gesundes und leckeres Mittagessen!
Picco Home

Die PICCO Kochbox – einfach und lecker

In vier Schritten zum Genuss


1

PICCO bedeutet
Zeit sparen & kostengünstig einkaufen

  1. Einfacher Bestellvorgang
  2. Mengengenau abgepackt
  3. Lieferung ins Haus
  4. Keine Fehlmengen
  5. Stapelbar
  6. Attraktiv verpackt
2

PICCO bietet
portionierte Komponenten

  1. Bewährtes Baukastensystem
  2. Handwerklich produzierte Lebensmittel
  3. Frisch, ungewürzt
  4. Ohne Zusatzstoffe
  5. Produzent und Lieferant ist ein biozertifizierter Betrieb
3

PICCO ist
kinderleicht zuzubereiten

  1. Leicht verständliche Anleitung
  2. Aufbewahren im Kühlschrank
  3. Zubereiten im Konvektomat
  4. Kurze Garzeiten
  5. Schematisierte Rezepte
  6. Hygienisch und sicher
4

PICCO schmeckt
mit leckeren Mahlzeiten

  1. Abwechslungsreiche Speiseplanerstellung
  2. Auswahl aus 120 Gerichten
  3. Kindgerechte Rezepte
  4. Ständige Weiterentwicklung
  5. Evaluation und Betreuung
Slide 1
Picco Home

PICCO geht den Weg der Nachhaltigkeit

PICCO-Transportschalen werden recycelt oder stehen zur Wiederverwendung reuse zur Verfügung.


Nachhaltig und umweltschonend

Unsere Transport-Schalen aus Polypropylen werden von uns sortenrein gesammelt und in Zusammenarbeit mit einem Caterer zu der Recycling-Firma Gigler gebracht.

Beim Recyceln wird aus den Schalen Granulat hergestellt aus dem wiederum Kunststoffartikel gefertigt werden.

Die Schalen können aber auch für verschiedene Zwecke wiederverwendet werden – bspw. als Anzuchtschale für Pflanzenkeimlinge, oder als Ordnungsbox für die Schreibtisch-Schublade. Wir stellen die gesäuberten Schalen kostenlos zur Verfügung.

Picco Home

PICCO gewinnt den "enable Innovationspreis 2018"

Mit seinem innovativen Konzept im Bereich gesunde Ernährung hat PICCO die Juroren überzeugt


PICCO hat mit seinem Essenskonzept am 12. März 2018 den enable Innovationspreis gewonnen. Gegen 19 Uhr hatten insgesamt fünf Finalisten im Lindenkeller in Freising die Möglichkeit in einem zweiminütigen Pitch ihre Innovation im Bereich gesunde Ernährung den versammelten WissenschaftlerInnen der vier deutschen Ernährungscluster vorzustellen. Vier deutschen Hochschulen, diversen Forschungseinrichtungen und verschiedenen Unternehmen aus Lebensmittelindustrie und –handel sind an dem Zusammenschluss beteiligt. Das Projekt PICCO konnte sich dabei über ein Preisgeld von 5.000 Euro freuen.

PICCO besteht aus vier Komponenten: Es enthält Grundrezepte etwa für Brühen und Soßen, Frischekomponenten wie Gemüse, Fisch oder vorgegartem Fleisch, Trockenwaren wie Nudeln oder Reis und aus Gewürzmischungen. Bei „PICCO“ werden alle Komponenten mengengenau, ungewürzt und küchenfertig als Baukastensystem geliefert. So muss nichts gewogen oder gemessen werden.

Eine Gewürzmischung die beigefügt werden kann, rundet das jeweilige Gericht geschmacklich ab. Für jedes einzelne Gericht gibt es eine Rezeptanweisung.
Dabei ist der Jury die Entscheidung bestimmt nicht leicht gefallen: Zahlreiche Bewerbungen von jungen Unternehmen, die sich mit neuartigen Lebensmitteln,

Services für eine gesündere Ernährung oder technologischen Neuerungen beworben haben, waren ebenfalls bei dem Contest dabei. „PICCO“ konnte jedoch von Beginn an überzeugen, wie Peter Eisner vom Fraunhofer Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung in seiner Laudatio herausstellte: „Jedes Kind sollte Zugang zu hochwertiger und nicht industriell hergestellter Nahrung haben, um Prägungen und Geschmacksnormierungen zu vermeiden.“ Genau das macht „PICCO“.

Preisverleihung PICCO

Zum Einsatz kommt das Verpflegungskonzept bereits in 11 von diakonia inhouse bewirtschafteten Kindertagesstätten im Großraum von München. Betriebsleiterin Ursula Winkler freut sich über den Preis: „Wir sind sehr froh, dass die Innovation von Picco gewürdigt wird und wir damit unserem Ziel näher kommen, viele Kinder täglich gut zu versorgen.“

Slide 1
Slide 1

Adresse

Dachauer Straße 192
80992 München

Kontakt

Tel: 089 -12 15 95 14
E-Mail:

Öffnungszeiten

Mo - Fr: 9 –15 Uhr
Slide 1

gefördert durch:


MBQ Förderung

Zertifizierung:


Feedback:


Richten Sie ihr Feedback bitte an folgende E-Mail Adresse:

Impressum/Datenschutz


  • Impressum
  • Datenschutz
Cookie Einstellungen

Partner:


Logo Deutscher Kitaleitungskongress

zertifikat_130130DIN EN ISO 9001/2015 I-1106-3
Diese Europäische Qualitätsmanagementnorm beschreibt welchen Standards das innerbetriebliche Qualitätsmanagementsystem entspricht.
Die diakonia ist im Rahmen dieser Norm für die Entwicklung, Planung und Durchführung von Bildungs-, Ausbildungs-, Qualifizierungs- und Beschäftigungsmaßnahmen zertifiziert.


zertifikat_azav AZAV
Die erfolgreiche AZAV (Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung)-Zertifizierung erbringt denn Nachweis, dass diakonia nachweislich alle relevanten Voraussetzungen als Träger von Maßnahmen der Arbeitsförderung nach dem Dritten Buch Sozialgesetzbuch erfüllt.


zertifikat_azav Grüner Gockel – geprüftes kirchliches Umweltmanagement
Der Grüne Gockel ist das Zertifikat für ein Umweltmanagementsystem. Das System orientiert sich an den Vorgaben der EU-Verordnung für Umweltmanagement und -audit (EMAS III). Ziel ist, immer umweltfreundlicher zu werden und dabei möglichst wirkungsvoll die eigenen Prioritäten zu setzen.


zertifikat_umwelt und klimapakt Der Umwelt- und Klimapakt Bayern ist eine Vereinbarung zwischen der Bayerischen Staatsregierung und der bayerischen Wirtschaft. Er beruht auf Freiwilligkeit, Eigenverantwortung und Kooperation. Im Vordergrund steht dabei die vorausschauende Vermeidung künftiger Umweltbelastungen und nicht deren Reparatur.

50% aud CDs und LPs
50% Rabatt auf Spiele